Öffnungszeiten Ausstellung
Donnerstag | 18:00 – 24:00 |
Freitag | 14:00 – 24:00 |
Samstag | 13:00 – 24:00 |
Sonntag | 11:00 – 16:00 |
Programm
Donnerstag
Poetry Slams | 19:00 |
Planlos Impro-Theater | 21:00 |
Freitag
Dooma | 20:00 |
The Queens Underwear | 21:30 |
Feinwaschmittel | 23:15 |
DJ Lanz Gang | 00:45 |
Samstag
Veto | 18:00 |
Soukey | 19:30 |
Best-Elle | 20:15 |
Fuchs & Porzellan | 21:30 |
Chaostruppe | 23:15 |
Rehbellen | Gomorra & Herrrouine | 01:00 |
Sonntag
Open JamSession | 11:00 |
Zeitangaben ohne Gewähr…
Level 3 Programm
Donnerstag
Artfestival Soundtrack | 18:00 – 20:00 |
DJ Set Downtempo | 20:00 – 22:00 |
Freitag
Artfestival Soundtrack | 16:00 – 18:00 |
Graffiti EL BURRITO and BAX | 17:00 – 20:00 |
Micro Desk Tomtell | 20:00 – 21:00 |
DJ Set Kultur Sounds | 21:00 – 00:00 |
Samstag
Graffiti Worldwidefriends | 14:00 – 18:00 |
Artfestival Soundtrack | 18:00 – 20:00 |
Freestyle Session (show your lyrical skills) | 19:00 – 20:00 |
Micro Desk MC JULI | 20:00 – 21:00 |
DJ Set Al Pagino | 21:00 – 22:30 |
DJ Set Nice-D | 22:30 – 00:00 |
Micro Desk
Concert with very limited spots
Graffiti
Admire the artists paint the room
DJ Set
Livingroom Party
Artfestival Records
Come and contribute your sounds to the Artfestival Song
Eintritt
Freie Kollekte
Jede*r Besucher*in ist aufgefordert, selber zu entscheiden, wie viel Geld der Besuch des Festivals wert ist. Das Festival macht keinen Eigengewinn, alle Einnahmen werden in die Künstler*innen und das Festival investiert. Nach dem Festival werden hier die Finanzen transparent aufgezeigt.
Philosophie
Das Artfestival will dem Bedürfnis nach einer unabhängigen Plattform für alternative Kultur im Raum Interlaken gerecht werden. Basierend auf Freiwilligkeit und Selbstverwaltung soll ein Gegenpol zum kommerziell motivierten Angebot in der Region geschaffen werden. Wir, das OK des Artfestivals, möchten einen Freiraum schaffen, um die kreative Vernetzung zwischen Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Alters, Geschlechts und sozialen Stands zu fördern. Die Struktur des OK zeichnet sich aus durch eine flache Hierarchie und durch einen konsensorientierten Umgang mit Entscheidungen. Im Vordergrund stehen die Freude am gemeinsamen Schaffen und die Absicht einer positiven Wirkung auf die Gesellschaft. Dadurch will das Artfestival als ausserinstitutioneller Bildungsort die Menschen zu einem reflektierten, kritischen Bewusstsein, sowie zu Verantwortungsübernahme und Selbstinitiative inspirieren.
Lokalität
Blago Bung
Das Blago Bung stellt entgegen der konventioneller Handhabung von Räumlichkeiten einen konsumzwangsfreien Entfaltungsort dar. Bei uns sind alle Menschen willkommen und dürfen sich wohlfühlen. Durch starke Eigeninitiative ermöglichen es alle Besucher*innen, dass das Blago Bung gestaltet, getragen und ständig weiterentwickelt wird. Wir laden euch dazu ein, mitzudenken und euch einzubringen.
Geschichte
Im Juni 2017 wurde der Verein Zwischennutzung Hotel Touriste gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung des ungenützten Hotel Touriste, notabene an bester Lage in Interlaken, wieder zu ermöglichen und damit einen kulturfördernden, konsumungebundenen Raum für Junge und Junggebliebene auf dem Bödeli zu schaffen. Am 4. August 2017 wurden die neu eingerichteten Räumlichkeiten feierlich eröffnet und auf den Namen «Blago Bung» getauft. Mittlerweile werden hier die unterschiedlichsten Veranstaltungen durchgeführt und die ehemaligen Hotelzimmer als Ateliers verwendet.